Man denkt vielleicht mal dran, aber redet nicht drüber: Selbstmord. Schon mal „dran gedacht“ haben viele Menschen, geschätzt etwa jeder Zweite. Gefährlich wird‘s, wenn man immer wieder „dran denkt“ und…
Ungesundes oder falsches Essen, also Fehlernährung, verursacht eine Unterversorgung bis hin zum Mangel an wichtigen Nährstoffen - dagegen hilft abwechslungsreiche, pflanzliche, frische Ernährung für mehr Energie und Leistung, abgekürzt: "APFEL". …
Ab sofort bieten wir im MVZ Timmermann & Partner an zwei Tagen pro Woche eine offene Sprechstunde für akute Fälle aus den Bereichen Psychiatrie und Psychotherapie sowie für hausärztliche Fälle…
Am 4. Oktober beginnt Frau Dr. Leonow ihre Tätigkeit als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und Praktische Ärztin im MVZ Timmermann & Partner. Frau Dr. Leonow wird unser Team als…
Das MVZ Timmermann und Partner war in Hannover, um das Jubiläum des NTFN (Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V.) zu feiern Zum 10-jährigen Bestehen des Netzwerks für traumatisierte Flüchtlinge…
Was kann Psychotherapie angesichts von Flucht und Fremdenangst leisten? Unter diesem Schwerpunktthema findet vom 28.10.-01.11.2017 in Bad Salzuflen der Nord-Süd-Kongress statt. Wir möchten Sie heute auf die 24. Psychotherapietage NRW…
MVZ Timmermann und Partner und die Kaiser-Apotheke besprechen Medikationspläne ihrer Patienten. Die Ärzte Julia Behrendt, Jochen Timmermann, (v.l.) und Karim Masri (r.) im Gespräch mit den Apothekern Berit und Jan-Udo…
Informationsgruppe für Eltern, Erziehungsberechtigte und Bezugspersonen, deren Kinder bei uns in Behandlung sind Warum bieten wir diese Informationsgruppe für Eltern an? Unserer Erfahrung nach ist es außerordentlich wichtig, dass Sie…
„Kriegsschauplatz Gehirn: Traumhilfe für Flüchtlingskinder“ war eine Fortbildungsveranstaltung, die vergangenen Jahres in unserem Medizinischen Versorgungszentrum stattfand. Nachdem die Fortbildung so erfolgreich von vielen Interessierten angenommen wurde, möchten wir diese Veranstaltung…
Auch dieses Jahr hat Herr Timmermann gemeinsam mit dem Vorstand des DGPM Niedersachsen 3 Studenten die Möglichkeit gegeben, am jährlich stattfindenden Deutschen Kongress für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie teilzunehmen.…